Herzlich Willkommen!
Jedes Jahr in der Zeit von Frühjahr bis Herbst werden verwaiste und verletzte Eichhörnchen-Nestlinge von aufmerksamen Menschen gefunden. Daneben kommt es immer wieder vor, dass auch ein ausgewachsenes Eichhörnchen verletzt gefunden wird. Als Finder ist man in solchen Fällen ratlos: „Was mache ich mit einem gefundenen Eichhörnchen?„… Nicht immer benötigt ein gefundenes Jungtier sofort menschliche Hilfe, manchmal ist das Muttertier noch in der Nähe und nimmt das Junge wieder auf. Ist das Eichhörnchen aber verletzt, stark ausgekühlt oder wird es von der Mutter nicht mehr aufgenommen, stellt sich die Frage, wie geholfen werden kann. Als Kontakt- und Beratungsstelle beantworten wir von der Eichhörnchen-Hilfe Berlin / Brandenburg e.V. im Rahmen unserer Möglichkeiten als ehrenamtlich Tätige Ihre Fragen. Wir sind ein gemeinnütziger Verein. Ursprünglich war unsere Haupttätigkeit das Aufziehen verwaister Jungtiere, die Rehabilitation auch ausgewachsener Hörnchen und deren anschließende Auswilderung. Mehr und mehr steht nun die Vermittlung zwischen Mensch und Tier, die Aufklärung über die Lebensweise und Bedürfnisse der Eichhörnchen und Beratung und Betreuung der Finder im Vordergrund unserer Arbeit. Je nach Auslastungs- und Auswilderungskapazitäten können wir leider nur eine begrenzte Zahl von Hörnchen jeden Alters zur Aufzucht und Rehabilitation aufnehmen.
Mit viel Liebe und Engagement werden die Jungtiere von uns aufgezogen und die Verletzten unter tierärztlicher Betreuung gepflegt. Immer mit dem Ziel, die Tiere anschließend wieder in die Freiheit zu entlassen. Anschließend können sie sich in großen Gartenvolieren wieder an ihre natürliche Umgebung und das Leben in der Freiheit gewöhnen. Nur so kann eine erfolgreiche Auswilderung gewährleistet werden. Und der Aufwand lohnt sich! Die Tiere freudig die Umgebung erkunden zu sehen wiegt all die Kosten und Mühen auf.




